In diesem Artikel werden wir window10 verwenden, umNordVPNIn diesem Abschnitt wird erklärt, was zu tun ist, wenn das System nicht angeschlossen ist.
NordVPNumFür die ersten 30 Tage gibt es eine Geld-zurück-Garantie.Es ist also ein risikofreier Versuch. Wenn Sie NordVPN tatsächlich ausprobieren und es Ihnen nicht gefällt, können Sie eine vollständige Rückerstattung erhalten, indem Sie einfach ein "Please refund." über das Kontaktformular auf der offiziellen Website senden. NordVPN bietet auch gelegentlich Rabattaktionen an.Die neuesten Informationen zu den Rabatten von NordVPN finden Sie unterBitte prüfen Sie dies unter den folgenden Links.
↓Pfeil (Zeichen oder Symbol) Klicken Sie hier für die offizielle NordVPN-Website.
*Jetzt mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Warum kann sich NordVPN in window10 nicht verbinden?
Ursachen für die Nichtverbindung von NordVPN.
- IPv6Offenbar unterstützt NordVPN das IPv6-Protokoll nicht für die Kommunikation. Daher kann es sein, dass Sie keine Verbindung herstellen können, wenn dies aktiviert ist.
- Programm für DritteProgramme von Drittanbietern konkurrieren bekanntermaßen mit Softwaresystemen und konkurrieren um Ressourcen.
- NetzwerkadapterDa NordVPN einen separaten Netzwerkadapter für die Kommunikation mit dem Internet verwendet, kann es sein, dass der Netzwerkadapter nicht richtig funktioniert und neu gestartet werden muss.
- NetzwerkfehlerEs kann sein, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers fehlerhaft sind und Sie überhaupt keine Verbindung herstellen können. Versuchen Sie in diesem Fall, alle Variablen zu aktualisieren.
↓Pfeil (Zeichen oder Symbol) Klicken Sie hier für die offizielle NordVPN-Website.
*Jetzt mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Was ist zu tun, wenn NordVPN in Fenster 10 keine Verbindung herstellt?
Wenn NordVPN keine Verbindung herstellt, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
Schalten Sie NordVPN aus und prüfen Sie, ob das Internet verbunden ist.
Prüfen Sie zunächst, ob Sie sich ohne NordVPN mit dem Internet verbinden können.
- Trennen der NordVPN-Verbindung
- Zugriff auf jede Website mit einem Webbrowser.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung stabil genug für Surfen, Streaming und Spiele ist. Deaktivieren Sie dazu NordVPN und prüfen Sie, ob Sie auf Websites zugreifen können.
Wenn kein Zugriff möglich ist, bedeutet dies, dass das Internet instabil ist. Wenn der Zugriff möglich ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit dem VPN vorliegt. Bitte befolgen Sie diese Schritte.
Deaktivieren Sie IPv6.
IPv6 (Internet Version Protocol 6) ist die neueste Version von IP in der Computernetzarchitektur.
Standardmäßig verwenden wir immer noch IPv4 und haben nicht dauerhaft auf IPv6 umgestellt. Einige von Ihnen haben jedoch begonnen, IPv6 für Ihre Internetverbindung zu verwenden, und IPv6 scheint mit NordVPN nicht richtig zu funktionieren.
Wir werden sie daher deaktivieren und erneut überprüfen.
Schritt 1:Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
Schritt 2:[ Öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen. ].
Schritt 3: Klicken Sie unter Einstellungen auf Adapteroptionen ändern.
Schritt 4: Für die Adaptereinstellungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verwendeten Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 5: Schalten Sie in den Adaptereigenschaften die Option IPv6 aus.
Schritt 6:Stellen Sie sicher, dass IPv4 aktiviert ist.
Schritt 7:Änderungen speichern und beenden.
Schritt 8: Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist und Sie sich mit NordVPN verbinden können.
Prüfen Sie Anwendungen von Drittanbietern.
Es gibt viele andere Anwendungen und Programme, die mit dem Betrieb von NordVPN in Konflikt geraten können.
Wenn mehr als eine Anwendung versucht, auf eine Ressource zuzugreifen, kommt es zu einer Wettlaufsituation und die Ressource funktioniert nicht wie erwartet.
- Starten Sie den Task-Manager (Windows + R) und überprüfen Sie alle im Hintergrund laufenden Anwendungen.
- Stellen Sie sicher, dass diese Anwendungen, die bekanntermaßen Probleme verursachen, deinstalliert oder deaktiviert sind.
Ändern Sie den Standort des Servers
Bei NordVPN kann der Nutzer den Standort des Servers wählen.
Diese Server sind über die ganze Welt verstreut und stellen die Verbindung je nach geografischem Standort her. Versuchen Sie, den Standort des Servers zu ändern, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, und prüfen Sie, ob das Problem der fehlenden Verbindung dadurch gelöst wird.
- Starten Sie NordVPN und klicken Sie auf die Überschrift [Server] am oberen Rand der Anwendung.
- Wählen Sie einen anderen Server als den vorherigen und starten Sie das VPN.
Wenn das gleiche Verhalten auftritt, wählen Sie einen anderen Server und testen Sie das Netzwerk mit einer anderen Website.
Starten Sie den Netzwerk-/ TAP-Adapter neu
NordVPN erstellt einen virtuellen Netzwerkadapter auf Ihrem Computer, der für die Informationskommunikation genutzt werden kann.
Dies dient dazu, die Einstellungen so zu ändern, dass NordVPN eine VPN-Verbindung initiieren und aufrechterhalten kann, führt aber manchmal zu einer Fehlerbedingung, die eine Verbindung zum VPN-Server verhindert. Der Adapter wird ordnungsgemäß neu gestartet, so dass alle Einstellungen des Adapters neu gestartet werden.
Schritt 1: Drücken Sie Windows + R und geben Sie [ncpa] ein. Geben Sie in das Dialogfeld "cpl" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Alle Netzwerkadapter erscheinen vor Ihnen, wählen Sie den TAP-Adapter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deaktivieren.
Schritt 3: Warten Sie nach der Deaktivierung einen Moment.
Schritt 4: Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie Aktivieren.
Installieren Sie NordVPN neu.
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, müssen Sie überprüfen, ob Nord korrekt installiert wurde und ob es keine Probleme mit den Installationsdateien gibt.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie [appwiz.cpl] in das Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Suchen Sie den Eintrag [NordVPN] in der Liste der Anwendungsmanager.
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren.
Schritt 4: Starten Sie den Computer neu und laden Sie die Anwendung erneut von der offiziellen NordVPN-Website herunter.
Sobald die Authentifizierungsinformationen eingegeben wurden, stellen Sie die Verbindung erneut her und überprüfen Sie, ob die VPN-Verbindung korrekt hergestellt wurde.
Deaktivieren Sie die Firewall.
Die Standard-Firewall von Windows kann der Grund dafür sein, dass die Anwendung nicht richtig funktioniert.
Daher lässt dieses Verfahren die Anwendung zunächst durch die Firewall, stellt sicher, dass sie nicht von der Firewall blockiert wird und dass Windows Defender als Ausnahme hinzugefügt wird.
Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und dann auf Firewall und Suche.
Schritt 2: Wählen Sie.[Anwendungen über Windows Defender]Wählen Sie Folgendes aus.
Schritt 3:[Klicken Sie auf Ausschluss hinzufügen und wählen Sie unter den Dateitypen Ordner aus.
Schritt 4: Geben Sie den NordVPN-Ordner an, speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie dieses Fenster.
Ändern des NordVPN-Protokolls
Die Protokolleinstellungen in der NordVPN-Konfiguration können zu Problemen bei der Verbindung mit dem Server führen.
Wenn ein Protokolltyp nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, zu einem anderen Protokoll zu wechseln, um sicherzustellen, dass das Problem nicht auf die automatische oder manuelle Auswahl des Protokolltyps zurückzuführen ist.
Schritt 1: Starten Sie NordVPN und stellen Sie sicher, dass alle derzeit aktiven Sitzungen getrennt werden.
Schritt 2: Klicken Sie auf das [Zahnrad]-Symbol in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu [Einstellungen].
Schritt 3: Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Erweitert.
Schritt 3: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Protokoll und markieren Sie TCP.
Schritt 4: Dadurch wird das Protokoll von TCP auf UDP geändert.
Schritt 5: Prüfen Sie, ob das Problem mit Ihrem Computer dadurch behoben wird.
Schritt 6: Wenn keines der Protokolle funktioniert, wählen Sie UDP anstelle von TCP und prüfen Sie erneut.
Ändern der DNS-Server-Konfiguration
DNS-Server werden von Computern verwendet, um stabile und sichere Internetverbindungen mit anderen Sites im Internet herzustellen!
Es kann jedoch sein, dass NordVPN keine korrekte Verbindung herstellen kann, wenn Ihr Computer die DNS-Einstellungen nicht korrekt erkennt oder wenn der von Ihnen gewählte DNS-Server eine Störung aufweist.
Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass DNS nicht das Problem ist
Schritt 1: Drücken Sie [Windows] + [R], um die Eingabeaufforderung Ausführen zu starten.
Schritt 2: Drücken Sie [ncpa.cpl], um das Netzwerkkonfigurationspanel zu starten.
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Internetverbindung und wählen Sie die Option Eigenschaften.
Schritt 4: Doppelklicken Sie auf die Option Internet Protocol Version 4 (TCP / IPV4).
Schritt 5: Aktivieren Sie die Schaltfläche Die folgende DNS-Adresse verwenden.
Geben Sie zunächst [8.8.8.8.8] in das Feld Primäre DNS-Adresse und [8.8.4.4] in das Feld Sekundäre DNS-Adresse ein und klicken Sie auf OK. Prüfen Sie als nächstes, ob NordVPN verbunden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie es mit [103.86.96.100][103.86.99.100] in den Feldern Primary und Secondary.
Kontakt zu NordVPN
Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie NordVPN direkt kontaktieren. Mehrere Benutzer haben berichtet, dass sie Patches von NordVPN erhalten haben. Wenn Sie also Probleme mit NordVPN haben, stellen Sie sicher, dass SieNordVPN-Support-WebsiteKontakt.
↓Pfeil (Zeichen oder Symbol) Klicken Sie hier für die offizielle NordVPN-Website.
*Jetzt mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Zusammenfassung
Dieser Artikel erklärt, was zu tun ist, wenn NordVPN in Fenster 10 keine Verbindung herstellt.
NordVPNumFür die ersten 30 Tage gibt es eine Geld-zurück-Garantie.Es ist also ein risikofreier Versuch. Wenn Sie NordVPN tatsächlich ausprobieren und es Ihnen nicht gefällt, können Sie eine vollständige Rückerstattung erhalten, indem Sie einfach ein "Please refund." über das Kontaktformular auf der offiziellen Website senden. NordVPN bietet auch gelegentlich Rabattaktionen an.Die neuesten Informationen zu den Rabatten von NordVPN finden Sie unterBitte prüfen Sie dies unter den folgenden Links.
↓Pfeil (Zeichen oder Symbol) Klicken Sie hier für die offizielle NordVPN-Website.
*Jetzt mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.